Dispokinesis für Musikschulen
Präventiv und als pädagogisches Konzept angewendet ist die Dispokinesis für die musikalische Entwicklung von grosser Bedeutung. Die Musiker:innen lernen durch die Schulung der Dispokinesis, ihre ursprünglichen und natürlichen Bewegungsmuster zu erkennen und diese zu erhalten.
Als Musikpädagog:in können Sie mit dieser Erfahrung und diesem Wissen bei Ihren Schüler:innen oder Student:innen die Voraussetzungen für einen freien Klang, eine natürliche Atmung und Luftführung, eine leichte und schnelle Zunge, freie bewegliche Finger, Freude am leichten Musizieren und Vorspielen etc. schaffen - und damit auch möglichen Schmerzen und Musikerleiden vorbeugen.
Dabei profitieren Sie natürlich auch für sich und Ihr eigenes Musizieren - und gleichzeitig bekommt das Unterrichten eine neue, spannende Dimension.
Ich biete folgende Workshops und Kurse an:
Einführungs-Workshops
Vertiefungs-Workshops
Wochenend-Workshops
regelmässige, aufeinander aufbauende Workshops/ Kurse
In allen Workshops steht die praktische Erfahrung im Mittelpunkt, anhand welcher auch die theoretischen Zusammenhänge erklärt werden. Folgende Themen und mögliche Schwerpunkte stimme ich individuell auf die Wünsche Ihrer Musikschule oder Lehrpersonen ab:
- Haltung / Sitzen / Stehen
- Ergonomie/ Prävention
- Didaktik / Vermittlung
- Lampenfieber / Stress / Bühnenängste
- Spiel- und Feinmotorik
- Atem / Luftführung
Bei Interesse und für weitere Informationen nutzen Sie bitte das Kontaktformular >>>