Photo

Arbeitsweise & Methoden

Logo swirl

DISPOKINESIS


Auftritt – Haltung – Ausdruck – Atmung – Feinmotorik – Bühnendisposition

Die Dispokinesis beschäftigt sich mit Haltung, Bewegung, Atmung und Ausdruck von Musikerinnen, Bühnenkünstlern, Sprecherinnen und Vortragenden. Die Ziele sind Leichtigkeit in der Spiel- und Feinmotorik, schmerz- und beschwerdefreies Musizieren, Ausdrucksvielfalt und Bühnenkompetenz.

more icon
Logo swirl

MENTALTRAINING


Damit Sie im entscheidenden Moment auf Ihre Fähigkeiten vertrauen und souverän Ihre persönliche Bestleistung abrufen können, kombiniere ich verschiedene mentale Strategien wie psychodynamische und hypnosystemische Tools, Visualisierung und Imagination, PEP-Auftrittstraining (Dr.Bohne) u.a. zu einem individuellen und effizienten Mentaltraining. Zudem erlernen Sie eine hilfreiche Selbsthilfetechnik zur Stressregulation.

more icon
Logo swirl

FORMATIVE PSYCHOLOGIE


Mit formativen Übungen lernen Sie, unterschiedliche Spannungszustände im Körper wahrzunehmen, um diese in einem weiteren Schritt durch Regulieren und Differenzieren bewusst zu beeinflussen. So kann Haltung – und somit auch Verhalten – willentlich-muskulär verändert werden wie z.B. ein Stressmuster auf der Bühne. Oft sind es nur minimale Unterschiede, die fühl-, sicht- und hörbare Folgen haben.

more icon
Logo swirl

SYSTEMISCHER ANSATZ


Der systemische Ansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert und bezieht Wechselwirkungen innerhalb verschiedener Systeme, in denen Sie sich bewegen, mit ein. Er geht davon aus, dass das Wissen und die Lösungen schon im Menschen vorhanden sind. Ich begleite Sie, den Zugang zu Ihrem Wissen und Ihren schlummernden Potenzialen (wieder) herzustellen und freizulegen.

»Man kann einen Menschen nichts lehren; man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken« 
Galileo Galilei

Logo swirl

NEURO- ODER HYPNOSYSTEMISCHER ANSATZ


Unwillkürliche, d.h. nicht direkt willentlich beeinflussbare Prozesse wie Lampenfieber, Ängste, zittrige und feuchte Hände usw. sind immer schneller und stärker als willkürliche. Das hypnosystemische Konzept ist ein wirksames Instrument mit verschiedenen Interventionsmöglichkeiten, um gezielt und systematisch auf diese Prozesse Einfluss zu nehmen, sodass Sie diesen nicht mehr ausgeliefert sind.

Logo swirl

NARM – NEUROAFFEKTIVES BEZIEHUNGSMODELL


Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) ist ein psychodynamischer und körperorientierter Ansatz für die Behandlung von Entwicklungstraumata. Gleichzeitig arbeitet dieser Therapieansatz mit der Dysregulation des Nervensystems und mit gewachsenen Identitätsverzerrungen und deren wechselseitiger Verflechtungen, die bis ins heute Ihre Handlungs- und Reaktionsmuster beeinflussen können.